Der besondere Luxus-Kauknochen mit
dem gewissen Etwas!
Hirschalm Kau-Stix werden aus Abwurfstangen
des Rot- und Damhirsches hergestellt. Der Hirsch
wirft in seinem natürlichen Geweihzyklus einmal
im Jahr sein Geweih ab, worauf ihm nach einer
Ruhephase wieder ein neues Geweih wächst.
100% Natur
Hirschalm Kau-Stix bestehen zu 100% aus
Geweihknochen. In der Produktion werden
die Kau-Stix nur gewaschen, geschnitten und
geschliffen. Es werden keine künstlichen
Farbstoffe, Aromen oder Konservierungsstoffe
zugeführt.
100% österreichisches Produkt
Die Firma "Hirschalm" hat seinen Sitz in
Rainfeld in Niederösterreich, dort werden
die Abwurfstangen ausschließlich von
österreichischen Hirschen weiterverarbeitet.
Gesund aufgrund wichtiger Nährstoffe
Geweihknochen bestehen zu etwa 54%
aus Kalk, welcher gut für den Knochenbau
ist. Außerdem beinhaltet ein Geweihknochen
etwa 44% organische Substanz - hauptsächlich
Eiweißverbindungen, in denen reichhaltige
Mineralien eingelagert sind.
Geringe Splitterwahrscheinlichkeit
Im Vergleich zu vielen Kauartikeln, die etwa
aus Knochen von Rindern bestehen, haben
Hirschalm Kau-Stix eine geringere Splitter-
wahrscheinlichkeit, da der Geweihknochen sehr
hart ist und deswegen eher selten in kleine,
scharfe Teile zerbricht. Das reduziert die Gefahr,
dass sich Ihr Hund an Knochensplittern verletzt.
Sie sollten darauf achten, dass Sie Ihrem Hund
einen Kau-Stix in einer seiner Kaukraft
entsprechenden Größe und nur unter Aufsicht
füttern - wie alle anderen Futtermittel auch.
Zahnhygiene für den Hund
Solange ein Hund an den Hirschalm Kau-Stix
knabbert, setzt er dabei seine Zähne ein,
welche durch den Knabberprozess gereinigt
werden. Extra langer Kauspaß für den Hund
bedeutet auch extra lange Pflege für die Zähne.
Sehr robust - langer Kauspaß
Aktuelle Kau-Produkte am Markt, wie Tierohren,
-sehnen oder Rindshäute schmecken zwar
dem Hund, allerdings sind sind sie in 30-45
Minuten verzehrt. An Hirschalm Kau-Stix hat
ihr Hund aber mehrere Wochen Spaß aufgrund
der besonderen Robustheit der Geweihknochen.
Wird nicht klebrig und ist für Menschen
geruchsneutral
Viele Kauprodukte für Hunde hinterlassen
Flecken auf Teppichen oder Parkett.
Die Hirschalm Kau-Stix werden auch nach
langem Kauen nicht klebrig und verursachen
daher auch keine Flecken. Viele Kauartikel
riechen auch für unsere Nasen sehr intensiv -
Hirschalm Kau-Stix sind hingegen nahezu
geruchsneutral.
Fördert Ruhe und Ausgeglichenheit
Hunde jeder Größe und jeder Rasse
haben einen natürlichen Kautrieb, welcher
dem Hund hilft, sich zu entspannen.
Hunde, die sich in einer neuen Umgebung
befinden, können sich etwa durch das Kauen
von Kauknochen auf ganz natürlichem Wege
etwas entspannen und so an ihre neue
Umgebung gewöhnen. Speziell junge Hunde
weisen einen erhöhten Kautrieb auf, welcher
durch Hirschalm Kau-Stix auf ganz natürliche
Weise befriedigt werden kann.
6 verschiedene Größen bestellbar -
für jeden Hund die passende Größe:



BITTE ACHTEN SIE AUF DIE PASSENDE GRÖSSE FÜR
IHREN HUND!
bis 8 kg |
Größe XS |
zB: Chihuahua, West Highland Terrier,Malteser,... |
8 - 15 kg |
Größe S |
zB: Cocker Spaniel, Beagle, Deutscher Jagdterrier |
15 - 25 kg |
Größe M |
zB: Kleiner Münsterländer, Collie |
25 - 35 kg |
Größe L |
zB: Golden Retriever, Labrador Retriever, Deutscher Schäferhund, Boxer,... |
35 - 45 kg |
Größe XL |
zB: Berner Sennenhund, Bobtail, Barsoi |
Das verknöcherte Gewebe besteht aus:
56% anorganischer Substanz
--> 49% auf phosphorsauren Kalk
--> 5% kohlensauren Kalk
--> 2% Magnesium
44% organischer Substanz
Die organische Substanz besteht überwiegend
aus Eiweißverbindungen, in denen zahlreiche
Mineralsalze eingelagert sind. Bei frischen
Geweihen ist der Wassergehalt relativ hoch
und nimmt bis zum Abwerfen des Geweihes
deutlich ab. Bis zum Abwerfen verliert das
Geweih rund 10% an Gewicht.